
>> Foto: Louis Hansel <<
Was ist das?
Vitamin A gehört zu den fettlöslichen Vitaminen und kommt in tierischen Lebensmitteln vor. Die Vorstufen dieses Vitamins (darunter das wichtige Beta-Carotin) kommen auch in pflanzlichen Nahrungsmitteln vor. Der Körper wandelt das Beta-Carotin dann in Vitamin A um. Vitamin A ist notwendig für Wachstum sowie für die Entwicklung von Zellen und Gewebe. Außerdem ist es wichtig für Farbunterscheidungen und Wahrnehmung des Hell- und Dunkelkontrasts, denn ein Mangel an Vitamin A kann zu Nachtblindheit führen. Beta-Carotin kann als Antioxidans Zellschäden entgegenwirken.
Wo ist es enthalten?
Vitamin A ist nur in tierischen Lebensmitteln enthalten. Dazu zählen zum Beispiel Milch, Eigelb, Butter, Leber oder Fisch. In pflanzlichen Lebensmitteln ist das Beta-Carotin zu finden. Darunter fallen Gemüsearten wie Spinat, Brokkoli, Karotten, Tomaten, Kürbis, Grünkohl, grüne Bohnen oder Feldsalat und Obst wie Aprikosen oder Honigmelonen.
Wie viel Vitamin A brauchst du?
Die empfohlene Tageszufuhr an Vitamin A, bei einem Alter von 19-65 Jahren und älter liegt zwischen 0,8 mg (bei Frauen) und 1,0 mg (bei Männern).
Sprich mit einem Arzt bevor du zu Vitaminpräparaten greifst. Eine Überversorgung von Vitamin A kann zu Kopfschmerzen und Übelkeit führen und auf Dauer sogar die Leber schädigen.
Vitamin A-Quellen bei Compleat:
Spinat
Karotten
Brokkoli
Tomaten
Die passende Compleat-Bowl für deinen täglichen Vitamin A-Bedarf:

RAINBOWL (LOWCARB)
Proteine: 100g Hühnchen, 50g Junge Sojabohnen Vitamine: 30g frischer Baby Spinat, 70g Mais, 50g Karottenstifte, 50g geraspeltes Rotkraut, 50g Cherry Tomaten Topping: 5g schwarzer Sesam Nährwerte: Kohlenhydrate: 18g, Proteine: 34g, Fett: 6g, Kalorien: 267